- Fernstudium mittels Videos und Praktikum (optional)
25. September 2020 - 12. Juni 2021
16:00 - 18:00
- Beschreibung
- Tätigkeitsfelder
- Lehrinhalte & Umfang
- Termine
- Voraussetzungen und Abschluss
- Kosten
- Trainer
Beschreibung
Sie wollen Ihren Tierfreund besser spüren oder unterstützen, wünschen sich eine fundierte Ausbildung, um Ihr berufliches Spektrum zu erweitern, und wollen dabei Ihre Tierliebe beruflich ausleben?
Dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie!
Diese Ausbildung ermöglicht es Ihnen, die Tierkommunikation professionell zu erlernen. Ihnen wird ein breites Spektrum an Werkzeugen vorgestellt, das Sie dazu nutzen können, die seelische und körperliche Gesundheit von Tieren zu stärken. Dieser in seinem Aufbau einzigartige Lehrgang vermittelt Ihnen zudem Kompetenzen in der Tierenergetik und führt Sie in die craniosacrale Arbeit mit Tieren ein.
Der Beginn des online Lehrgangs wird verschoben auf den 25. September 2020.
An diesem Tag findet das Einführungswebinar von 16:00 bis 19:00 Uhr statt.
Die Ausbildung wird online angeboten - von 25. September 2020 bis 11. Juni 2021.
In diesem Zeitrahmen werden die Inhalte der Ausbildung (Video- und Audiodateien, Skripten) Monat für Monat nach dem didaktischen Plan frei geschaltet. Durch die online Vermittlung der Inhalte könnt Ihr das Erwerben von Theorie und Praxis nach Eurem eigenen Lernrhythmus gestalten.
Folgende Webinar-Termine begleiten das Selbststudium:
Freitag, 25. September 2020 – Start-Webinar
Freitag, 20. November 2020
Samstag, 23. Jänner 2021
Freitag, 9. April 2021
Samstag, 12. Juni 2021 – Abschluss-Webinar
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr online via Live-Video-Meeting
Um Euch zwischen untereinander austauschen zu können und auch kurze Fragen an uns zu stellen, werden wir eine WhatsApp-Gruppe mit allen TeilnehmerInnen erstellen. So bleiben wir immer in Kontakt.
Die Einzigartigkeit dieses Lehrgangs ergibt sich aus der darin enthaltenen systemischen Arbeit mit Kleintieren (z. B. Hunden und Katzen) oder auch Pferden und Menschen gleichermaßen, wobei die Wechselwirkungen in der Beziehung zwischen BesitzerIn und Tier, Tier und Stall oder Familiensystem mithilfe energetischer Aufstellungen (systemische und rituelle Prozessarbeit) in deren Tiefe analysiert werden.
Auf diese Weise lassen sich die Bedürfnisse der Tiere erkennen und bestmögliche Hilfestellungen für sie erarbeiten. Wer möchte, kann im Rahmen der Ausbildung ein Praktikum unter Supervision absolvieren und die Ausbildung mit einer Prüfung zur Erlangung eines Diploms im Bereich Tierkommunikation und Tierenergetik abschließen.
Helfen Sie Ihren Tierfreunden, glücklich zu sein.
Werden Sie Systemische/r TierkommunikatorIn und TierenergetikerIn
Die Schwerpunkte dieser Ausbildung umfassen folgende Bereiche: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Meridianbehandlung, Akupressur und spezielle craniosacrale Berührungstechniken, die die Selbstheilungskräfte stärken und die Gesundheit des Tieres fördern. In dieser Basisausbildung werden auch die allgemeinen Grundlagen der Tierenergetik und der craniosacralen Arbeit für Tiere sowie ausführliche Tools der Tierkommunikation vorgestellt. Unverzichtbarer Bestandteil dieser Ausbildung ist zudem die Tierkommunikation, die es den TeilnehmerInnen ermöglicht, sich bewusst in das Tier einzufühlen, die Welt mit seinen Augen zu betrachten und zu spüren, wie es ihm geht und was es braucht.
Hier eine Auflistung der einzelnen Bereiche der Ausbildung:
- Grundlagen der Tierkommunikation
- Psychologie der Chakren für Kleintiere und Pferde
- Grundlagen und Anwendungsbereiche der Tierenergetik
- Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere: Persönlichkeit der Tiere im Spiegel der Fünf-Elemente-Lehre
- Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere: Meridiane und Akupressurpunkte für Tiere (Katze, Hund, Pferd)
- Systemisch-energetische Aufstellungsarbeit mit Kleintieren und Pferden
- Bachblüten- und Buschblütenberatung für Tiere
- Grundlagen der Tierkinesiologie
- Einführung in die Tiernumerologie
- Grundlagen der Aromakunde in der Tierenergetik
- Rechtliche und gewerbliche Grundlagen für die Tierkommunikation und Tierenergetik
Berufliche Kompetenzen
Die AbsolventInnen dieses Lehrganges erwerben folgende berufliche Kompetenzen:
- Durchführung von ganzheitlichen energetischen Analysen
- Durchführung von Tierkommunikationssitzungen und Gesprächsführungen mit TierbesitzerInnen
- Durchführung von energetischen Behandlungen bei Tieren
- Durchführung craniosacraler Grundbehandlungen
- Durchführung kinesiologischer Austestungen und Surrogat-Behandlungen
- Durchführung tierenergetischer Blütenessenzberatungen
- Durchführung von Raumklärungen
- Durchführung systemischer Aufstellungen mit Tieren und Bezugspersonen
Die Stimme einer unserer AbsolventInnen:
„Ich lebe und arbeite schon seit vielen Jahren mit Tieren. Sie sind meine ständigen Begleiter. Es war mir schon immer ein Bedürfnis, Tieren zu helfen, und dafür musste ich lernen, sie besser zu verstehen, mich in sie hineinzufühlen.
Schon vor der Ausbildung habe ich das eine oder andere von Tieren empfangen und gespürt, aber ich war mir sehr unsicher und konnte es nicht gut deuten.
Durch die Ausbildung in der akademie bios habe ich die Werkzeuge und zugleich auch die Sicherheit für die energetische Arbeit mit Tieren und für die Tierkommunikation bekommen. Natürlich war anfangs noch ein bisschen Unsicherheit dabei, aber je mehr Tierkommunikationen ich ausgeführt habe, desto geübter wurde ich. Jede Tierkommunikation war einzigartig, sehr schön und spannend. Und ich konnte dadurch schon vielen Tieren und Ihren Besitzern dabei helfen, ein schöneres, harmonischeres und verständnisvolleres Miteinander zu erreichen.
Zu meiner Arbeit als Tierphysio- und Cranio-Sacral-Therapeutin stellen die Bereiche der Tierenergetik und Tierkommunikation eine wundervolle Ergänzung dar, denn durch sie kann ich die Tiere und damit auch ihre Besitzer noch effektiver unterstützen und ihnen noch mehr Freude bereiten.“
Anna Fattinger, Tier-Physio- und Cranio-Sacral-Therapeutin
Langjähriger Erfahrungsschatz und Forschungsgeist
„Die Begegnungen mit Tieren in meiner Kindheit und Jugend hinterließen in mir tiefe und inspirierende Eindrücke. Die einzigartige Verbindung, die zwischen Mensch und Tier entstehen kann, und die Liebe, die zwischen Mensch und Tier greifbar wird, motivierten mich, meine ersten Schritte im Bereich der Tierkommunikation und Tierenergetik zu unternehmen. Es berührte mich ganz besonders, wie sehr das Wesen oder die Persönlichkeit von Tieren im Rahmen von Tierenergetik-Sitzungen spürbar war und wie positiv sie auf energetische Behandlungen reagierten.
Die von mir und den AbsolventInnen der Tierkommunikation- und Tierenergetiker-Ausbildung gesammelten Erfahrungen möchte ich allen zukünftigen TeilnehmerInnen dieses Lehrgangs zur Verfügung stellen. Die Tierkommunikation- und Tierenergetik-Ausbildung setzt sich das Ziel, TierliebhaberInnen und angehenden bzw. bereits tätigen Tier-EnergetikerInnen eine fundierte, theoretisch vielfältige und praxisnahe Orientierung zu geben.“
Dr. Ernestina Sabrina Mazza
© GTeam - stock.adobe.com - Als TierkommunikatorIn und TierenergetikerIn unterstützen Sie Ihre Tierfreunde.
Tätigkeitsfelder
Im Rahmen dieser Ausbildung erlernen die TierkommunikatorInnen und die TierenergetikerInnen die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Tierkommunikation mit der Tierenergetik. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung der eigenen Empathie gelegt, die den AbsolventInnen der Ausbildung erlaubt, professionelle Tierkommunikationssitzungen und energetische Behandlungen bei Tieren durchzuführen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesprächsführung mit den Tieren und deren BesitzerInnen. Die während dieser Ausbildung erlernten Techniken finden bei der Berufsausübung als Tierenergetiker/in Anwendung. Die Inhalte der Ausbildung können von EnergetikerInnen im Rahmen des Energetiker-Gewerbescheins ausgeübt werden.
Als ausgebildete/r systemische/r Tierkommunikator/in und Tierenergetiker/in können Sie:
- professionelle Tierkommunikationen durchführen.
- energetisch-systemische Aufstellungen leiten, um die Hintergründe der Beziehungen zwischen Tieren und Besitzern zu erkunden und ev. Blockaden in den Beziehungen zu lösen.
- Bach- und Buschblüten-Beratungen für Tiere und Besitzer anbieten.
- craniosacrale Grundbehandlungen für Pferde und kleine Tiere durchführen.
- als Tierenergetiker tätig sein: Sie können energetische Behandlungen mit der Anwendung von Chakren, Meridianen sowie Akupressurpunkten durchführen.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Inhalte der Ausbildung eignen sich für alle Menschen, die bereits mit Tieren leben oder mit Tieren arbeiten und insbesondere für TierenergetikerInnen, die sich professionell weiterbilden, oder HumanenergetikerInnen, die ihr berufliches Spektrum erweitern möchten. Eine herzliche und liebevolle Verbindung zum Tier ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für diese Ausbildung.
Lehrinhalte
Modul 1: Grundlagen der Tierkommunikation
- Empathietraining: Einführungsübungen
- Wahrnehmungsschulung: Erfassung des Wesens und des Energiefeldes von Tieren
- Fokussierung der eigenen mentalen Kraft durch Mentaltraining, Atemübungen und Konzentrationsübungen
- Definition und Anwendungsbereiche der Tierkommunikation
Modul 2: Tierkommunikation in der Praxis
- Durchführungsstruktur einer Tierkommunikationssitzung (Schwerpunkt: Die Interpretation der empfangenen Botschaft)
- Gesprächsführung mit den TierbesitzerInnen im Rahmen der Tierkommunikation
- Unterschiedliche Techniken zur Durchführung der Tierkommunikation
- Praktische Beispiele mit Pferden, Katzen und Hunden
Modul 3: Grundlagen der Tierenergetik
- Die energetische Anatomie der Tiere: Analyse der einzelnen Chakren
- Körperentsprechungen: Seelische Zusammenhänge
- Psychologie der Chakren für Kleintiere und Pferde
- Anwendungsbereiche der Tierenergetik
- Analyse des Energiefeldes der Tiere
- Variierend zusammengestellte energetische Behandlungsabläufe (Chakrenausgleich, Revitalisierung des Energiefeldes, Erdungsbehandlung, Auflösung von energetischen Blockaden etc.)
- Spezielle Behandlungsabläufe für die unterschiedlichen Chakren und Auraschichten des feinstofflichen Körpers
Modul 4: Tiere als Krafttiere im Schamanismus
- Auseinandersetzung mit dem schamanischen Wissen der Krafttiere
- Tiere als archetypische Symbole
- Tiere als spirituelle Begleiter
Modul 5: Traditionelle Chinesische Medizin und Meridianlehre für Tiere
- Einführung in das Meridiansystem von Kleintieren und Pferden, in die TCM für Tiere sowie in das Wissen rund um die Fünf-Elemente-Lehre (für Tiere adaptiert)
- Die wichtigsten Meridianpunkte für die Tierenergetik
- Anwendung der wichtigsten Akupressurpunkte bei Tieren (Katze, Hund, Pferd)
© olezzo - stock.adobe.com - Tierkommunikation schafft Verbindung!
Modul 6: Systemisch-energetische Aufstellungsarbeit mit Kleintieren und Pferden
- Die Rolle von Tieren im Familiensystem, im Stall und/oder in der Beziehung zu ihrem/ihrer BesitzerIn
- Die Verbindung zwischen BesitzerIn und Tier aus energetischer und systemischer Sicht
- Anwendung des Spiegelgesetzes zwischen Tier und Tierbezugsperson
Modul 7: Bachblüten- und Buschblütenlehre für Tiere
- Einsatz von Bach- und Buschblüten in der Tierenergetik
- Wirkung, Anwendungsspektrum und psychologisches Profil der einzelnen Blüten
- Herstellung und Anwendung von Blütenmischungen
- Begleitung von Tieren und BesitzerInnen mit passenden Blütenmischungen
- Gestaltung einer Blütenberatung und -begleitung
Modul 8: Kinesiologie für Tiere
- Kinesiologische Austestungsmöglichkeiten am Tier mithilfe der Surrogat-Technik
- Austesten mittels kinesiologischem Muskeltest
- Durchführung von Surrogat-Tests
Modul 9: Raumenergetik und Edelsteinanwendung in der Tierenergetik
- Techniken der Raumklärung für TierhalterInnen oder Personen, die mit Tieren arbeiten
- Einsatz von Edelsteinen in der Tierenergetik
Modul 10: Einführung in die Numerologie der Tiere
- Persönlichkeitsbeschreibungen und Förderungsmöglichkeiten für Tiere aus der Sicht der Psychologischen Numerologie
Modul 11: Anwendung von ätherischen Ölen bei Tieren
- Grundlagen der Aromakunde in der Tierenergetik
- Ätherische Öle bei körperlichen Blockaden und psychischen Stresssituationen bei Tieren
Modul 12: Rechtliche Richtlinien für Tierkommunikation und Tierenergetik
- Rechtliche und gewerbliche Grundlagen
- Abgrenzung zu anderen Berufsgruppen: TierärztInnen
- Was darf der/die (Tier-)EnergetikerIn und was nicht?
- Mit welchen Mitteln darf gearbeitet werden und welche Mittel sind anderen Berufsgruppen vorbehalten?
Lehrgangsaufbau und -dauer
300 Std. Selbststudium in 12 Ausbildungsmodulen online
Durch Literatur, Video- und Audio-Learning wird den Teilnehmenden ermöglicht, die theoretischen Inhalte inkl. Übungsanleitungen bei eigener Zeiteinteilung zu vertiefen. (400 UE)
20 Std. Praxis-Teil: Gemeinsames Übungen mit Tieren (Pferde, Hunde, Katzen) vor Ort in Graz-Umgebung (27 UE) - optional
30 Std. Praktikum bzw. 15 protokollierte Tierkommunikations- bzw. Tierenergetik-Übungs-Einheiten mit Tieren (Die Stundenanzahl entspricht circa 15 Sitzungen mit Vor- und Nachbereitung) (40 UE)
20 Std. Peergroup-Übungseinheiten: fortlaufend zur Ausbildung, nicht verpflichtend
Konkret arbeitet jedeR TeilnehmerIn im Rahmen der Peergroup an der Verbesserung seiner Wahrnehmungsfähigkeiten und erhält dazu Feedback von den anderen Peergroup-TeilnehmerInnen. (27 UE)
1 Std. Selbsterfahrung in Form von Einzel- und Gruppensupervisionen (optional)
In der Einzel- und Gruppensupervision bespricht der/die TeilnehmerIn mit einer/einem der AusbildungsleiterInnen seine Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung. Weitere Inhalte sind die Analyse der protokollierten Behandlungen, ein individuelles Wahrnehmungstraining, Reflexion über die eigene Arbeitsweise und Entfaltung der persönlichen Ressourcen. (1 UE)
Gesamt ohne Praxisteil: 468 Unterrichtseinheiten (UE)
Gesamt mit Praxisteil: 495 Unterrichtseinheiten (UE)
Termine
Der Beginn des online Lehrgangs wird verschoben auf den 25. September 2020.
An diesem Tag findet das Einführungswebinar von 16:00 bis 19:00 Uhr statt.
Die Ausbildung wird online angeboten - von 25. September 2020 bis 11. Juni 2021.
In diesem Zeitrahmen werden die Inhalte der Ausbildung (Video- und Audiodateien, Skripten) Monat für Monat nach dem didaktischen Plan frei geschaltet. Durch die online Vermittlung der Inhalte könnt Ihr das Erwerben von Theorie und Praxis nach Eurem eigenen Lernrhythmus gestalten.
Folgende Webinar-Termine begleiten das Selbststudium:
Freitag, 25. September 2020 – Start-Webinar
Freitag, 20. November 2020
Samstag, 23. Jänner 2021
Freitag, 9. April 2021
Samstag, 12. Juni 2021 – Abschluss-Webinar
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr online via Live-Video-Meeting
Um Euch zwischen untereinander austauschen zu können und auch kurze Fragen an uns zu stellen, werden wir eine WhatsApp-Gruppe mit allen TeilnehmerInnen erstellen. So bleiben wir immer in Kontakt.
Praxis-Seminar (3 Tage) – optional
von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juni 2021
jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, bei jeweils 90 min. Mittagspause
Das Praxis-Seminar dient der Vertiefung und der Durchführung der Übungen und Behandlung. Das Praxis-Wochenende der Inhalte und der Praxis und ist optional.
Sie können die Übungen des Praktikums selbstständig mit Ihren eigenen Tieren auch gestalten.
Die 30 Std. Praktikum entsprechen circa 15 protokollierten Tierkommunikations- bzw. Tierenergetik-Übungs-Einheiten mit Tieren (Die Stundenanzahl entspricht circa 15 Sitzungen mit Vor- und Nachbereitung) (40 UE).
Ort
akademie bios®, Bergmanngasse 46/1/2, 8010 Graz und in der Natur in Graz-Umgebung
Zulassungsvoraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre
Offenheit und die Bereitschaft, neue Sichtweisen zuzulassen
positives Aufnahmegespräch
Abschluss mit Prüfung und Zertifikat (optional)
mind. 95 % Anwesenheit online bei den 12 Basismodulen
mind. 30 Std. Praktikum bzw. 15 protokollierte Tierkommunikations- bzw. Tierenergetik-Übungs-Einheiten (diese können zuhause an Tieren aus dem eigenen Umfeld durchgeführt werden)
mind. 1 Std. Einzel- oder Gruppensupervision (die Einzelsupervision kann anhand der Protokolle auch telefonisch oder via Video-Chat durchgeführt werden)
Abschlussprüfung: Durchführung einer Tierkommunikations- und Tierenergetik-Sitzung am Tier
Abschluss mit Zertifikat: Dipl. TierkommunikatorIn und TierenergetikerIn nach Dr. Mazza
© Laura Battiato - stock.adobe.com - Tierkommunikation schafft Verbindung!
Lehrgangsgebühren
Fernstudium online: 990,- EUR
Praxis-Teil: 396,- EUR - optional
Einzel-Supervision: 80,- EUR (optional)
Prüfungsgebühr: 80,- EUR (optional)
alle angegebenen Preise inkl. 20 % MwSt.
Gesamtkosten Fernstudium mit Praxisteil, Supervision und Prüfung: 1.546,- EUR
Sie können den Betrag der Ausbildung auch in Raten à € 99,- pro Monat via Überweisung bezahlen.