Ausbildung


Hochsensibilität Trainer

für Erwachsene, Kinder, Jugendliche

Start: 
Mi 25. Oktober 2023

34
Tage
18
Stunden
27
Minuten
52
Sekunden

Hochsensibilität zu einer Stärke werden lassen


Stell dir vor, du könntest in eine Welt eintauchen, in der Feinfühligkeit und Tiefe nicht nur geschätzt, sondern als kostbares Geschenk betrachtet werden.

Eine Welt, in der du lernst, die Nuancen der Hochsensibilität zu verstehen und sie als kraftvolles Instrument für persönliches Wachstum und Verständnis zu nutzen. Dies ist keine Fantasie.

Dieser Lehrgang bietet dir genau das – eine Reise in die Tiefe des hochsensiblen Seins. Lass dich inspirieren, dich selbst oder die hochsensiblen Menschen in deinem Leben auf eine Weise zu sehen, die du dir vielleicht nie vorgestellt hast. Es ist Zeit, in die faszinierende Welt der Hochsensibilität einzutauchen. Bist du bereit?

"Wie ein Rohdiamant, den man behutsam schleift, nutze ich meine Lebenserfahrung als hochsensible Person und meine Expertise als Beraterin, um dir zu helfen, deine Hochsensibilität in einen funkelnden Schatz zu verwandeln."

Ernestina Mazza

Deine Vorteile im Lehrgang:


Tiefes Verständnis von Hochsensibilität: Tauche ein in die Nuancen dessen, was es bedeutet, hochsensibel zu sein und wie diese Eigenschaft das tägliche Leben beeinflusst.

Praktische Werkzeuge und Strategien: Rüste dich mit einer Vielzahl von Tools und Ansätzen aus, um die Herausforderungen der Hochsensibilität zu meistern und ihre vielen Vorteile zu nutzen.

Förderung deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung: Nutze die Erkenntnisse, um sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen, indem du Hochsensibilität in dir selbst oder in anderen verstehst und schätzt.

Zertifizierung: Zeige der Welt mit einem Zertifikat deine Expertise und das tiefe Verständnis, das du in diesem Bereich erworben hast.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

Dieser Lehrgang ist ideal für dich, wenn du die Tiefen der Hochsensibilität erkunden und diese besondere Veranlagung in eine Kraftquelle verwandeln möchtest.

Es ist perfekt für:

  • hochsensible Personen,
  • Eltern von hochsensiblen Kindern,
  • Lehrkräfte, die einen hochsensiblen Schüler besser unterstützen möchten,
  • Lebensberater, die ihre Klienten zu mehr Selbstwirksamkeit und Glück verhelfen möchten,
  • Therapeuten, die ihre Patienten besser verstehen wollen,
  • und für jeden, der neugierig auf das Phänomen der Hochsensibilität ist.


Es ist deine Einladung, in eine Welt tiefer Empfindung und Erkenntnis einzutauchen.


Termine

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Freitag, 1. Dezember 2023

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Mittwoch, 24. Januar 2024

Mittwoch, 7. Februar 2023

Mittwoch, 13. März 2024

Mittwoch, 17. Aprile 2024

Mittwoch, 15. Mai 2024

Donnerstag, 13. Juni 2024
Mittwoch 3. Juli 2024

jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr

vor Ort in 8010 Graz und online via Zoom Video Meeting

Das sagen unsere Absolventen
über unsere Ausbildung:

Julian W.

Volksschullehrer, 36 Jahre

Durch den Lehrgang "Hochsensibilität Trainer für Erwachsene, Kinder, Jugendliche" habe ich nicht nur gelernt, meine eigene Hochsensibilität zu schätzen, sondern auch, wie ich andere dabei unterstützen kann, ihr volles Potenzial zu entfalten. 

Dank der wertvollen Einsichten und Methoden, die ich bei Ernestina erworben habe, sehe ich die Welt mit anderen Augen. Ein absolutes Muss für alle, die tiefer in die Materie eintauchen möchten.

Sarah B.

Dozentin, 42 Jahre

Dieser Lehrgang war für mich wie ein Befreiungsschlag. Lange Zeit empfand ich meine Hochsensibilität als Last. Hier habe ich gelernt, sie als Kraftquelle zu sehen und anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun. Ernestinas authentische und einfühlsame Art hat den Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Anja L.

Psychotherapeutin,47 Jahre:

Als Therapeutin war ich auf der Suche nach einer spezialisierten Weiterbildung zum Thema Hochsensibilität. Dieser Kurs hat all meine Erwartungen übertroffen. Die Mischung aus Theorie, Praxis und Ernestinas persönlichen Erfahrungen macht den Lehrgang einzigartig und unglaublich wertvoll.

Inhalte des Lehrgangs

Überblick über alle 14 Module der Ausbildung:

1

Modul 1: Grundlagen der Hochsensibilität

  • Definition und wissenschaftlicher Hintergrund von Hochsensibilität
  • Diversität und Varianten der Hochsensibilität
  • Selbsttest und Erkennung von Hochsensibilität-Merkmalen in der Umgebung

2

Module 2: Hochsensibilität in Beziehungen

  • Analyse des Einflusses von Hochsensibilität auf Beziehungsdynamiken
  • Herausforderungen und Potentiale in Hochsensibilität-Beziehungen
  • Adaption von Kommunikationsstrategien für Hochsensibilität

3

Modul 3: Kommunikation für Hochsensibilität

  • Entwicklung klarer und empathischer Kommunikationsfähigkeiten
  • Umgang mit Missverständnissen und Konflikten
  • Aktives Zuhören und nonverbale Signale

4

Modul 4: Vertiefung intimer Bindungen

  • Nutzung der Hochsensibilität zur Beziehungsgestaltung
  • Emotionale Intelligenz und Bindungstheorien
  • Aufbau und Pflege tiefer emotionaler Verbindungen

5

Modul 5: Hochsensibilität und psychosomatische Beziehungen

  • Die Wechselwirkung zwischen Emotionen und körperlichem Wohlbefinden
  • Psychosomatische Symptome bei Hochsensibilität verstehen
  • Interventionen und Therapieansätze

6

Modul 6: Stressmanagement und Selbstfürsorge für Hochsensibilität

  • Identifizierung und Management von Stressauslösern
  • Techniken zur Entspannung, Achtsamkeit und Regeneration
  • Erstellung eines individuellen Selbstfürsorgeplans

7

Modul 7: Ganzheitliches Wohlbefinden für Hochsensibilität

  • Gleichgewicht von Körper und Seele
  • Lebensstiländerungen für optimale Lebensqualität
  • Einbindung von Ernährung, Bewegung und Schlaf in den Alltag von Hochsensibilität

8

Modul 8: Märchen und Hochsensibilität

  • Tiefenstruktur und Symbolik von Märchen
  • Interpretation von Märchen aus Hochsensibilität-Perspektive
  • Kreative Anwendungen von Märchen zur Selbstreflexion und Alltagsgestaltung

9

Modul 9: Karriere & Berufswelt für Hochsensibilität

  • Herausforderungen im Arbeitsumfeld und Lösungsansätze
  • Selbstständigkeit vs. Angestelltenverhältnis: Vor- und Nachteile
  • Anpassung von Arbeitsstrukturen und -umgebungen für Hochsensibilität

10

Modul 10: Persönliche Entwicklung und Motivation

  • Identifikation intrinsischer und extrinsischer Motivationsquellen
  • Langzeitplanung und Zielsetzung
  • Abgleich von individuellen Fähigkeiten mit externen Anforderungen

11

Modul 11: Intuition und Empathie

  • Bedeutung und Anwendung von Intuition und Empathie im Alltag
  • Schulung der empathischen Fähigkeiten
  • Intuitive Entscheidungsfindung und Problembehandlung

12

Modul 12: Aktivität und Regeneration

  • Erkennen persönlicher Grenzen
  • Strategien zur Burnout-Prävention
  • Einbindung regenerativer Pausen in den Tagesablauf

13

Modul 13: Hochsensibilität in der Gesellschaft

  • Aufklärung und Bewusstseinsbildung über Hochsensibilität
  • Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen
  • Aufbau eines positiven Selbstbildes und Selbstakzeptanz

14

Modul 14: Abschlussprojekt und Zertifizierung

  • Konzeption eines individuellen Projektes im Bereich Hochsensibilität
  • Präsentation, Feedback und Gruppendiskussion
  • Zertifizierung und Verleihung von Abschlusszertifikaten

Die Module sind in aufbauender Reihenfolge strukturiert, wobei die ersten Module die Grundlagen behandeln und die späteren Module spezifischere Themen und Anwendungen abdecken.


Methodenreichtum zur Entfaltung der Hochsensibilität


Während des Lehrgangs zur Hochsensibilität greifen wir auf eine umfassende Palette von Techniken zurück, einschließlich:


Diskussionsrunden, Fördern der kreativen Ausdrucksweise, Atem-, Entspannungs- und Meditationspraktiken, körperliche Aktivitäten, rituelle Gestaltungen, intuitiver Tanz, Entwicklung der emotionalen Klugheit und Fertigkeiten für hochsensible Menschen, intuitives Schreibtraining, gezieltes Hören auf die innere Stimme und körperorientierte innere Expeditionen speziell für Hochsensible.


In der Umsetzung werden die Techniken und ihre sequenzielle Einführung spezifisch und maßgeschneidert auf jede Lehrgangsgruppe und ihre besonderen Bedürfnisse als hochsensible Personen abgestimmt.

Hochsensibilität Trainer



Lehrgangsaufbau und -dauer


10 Ausbildungsmodule
eine Einführung und ein Modul pro Monat von September bis Juni als Webinare
(Gesamt: 187 Unterrichtseinheiten (UE) inkl. 93 mediengestützten Unterrichtseinheiten)

100 Std. Selbststudium
Durch Literatur, Video- und Audio-Learning wird den Teilnehmenden ermöglicht, die theoretischen Inhalte bei eigener Zeiteinteilung zu vertiefen. (133 UE)

60 Std. Praktikum bzw. 30 protokollierte Trainings-Einheiten mit den ÜbungsklientInnen
Die Stundenanzahl entspricht circa 30 Trainings-Einheiten mit Vor- und Nachbereitung. (80 UE)

20 Std. Peergroup-Übungseinheiten: fortlaufend zur Ausbildung, nicht verpflichtend
Konkret arbeitet jedeR TeilnehmerIn im Rahmen der Peergroup an der eigenen persönlichen Entwicklung und vertieft zugleich seine/ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen. (27 UE)

Mind. 3 Std. Selbsterfahrung in Form von Gruppenselbsterfahrung
In der Gruppenselbsterfahrung bespricht der/die TeilnehmerIn mit einer/einem der AusbildungsleiterInnen seine Selbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung. Weitere Inhalte sind die Analyse der protokollierten Behandlungen, ein individuelles Wahrnehmungstraining, Reflexion über die eigene Arbeitsweise und Entfaltung der persönlichen Ressourcen. (4 UE)

Gesamt: 431 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 min.

Über die Ausbildungsleiterin,
Dott.ssa. Ernestina Mazza

Ernestina Mazza ist als Buchautorin, Journalistin, Pädagogin, Coach, Erwachsenenbildnerin und Körpertherapeutin in Österreich und Italien tätig.

Sie verbindet in ihrer Arbeit fernöstliche Lehren mit fundiertem psychologischem Wissen und wirksamen Coaching-Tools.  


Seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen in Ausbildungen, Seminaren und Einzelsitzungen professionell auf ihrem Weg. Was ihre LeserInnen und SeminarteilnehmerInnen besonders schätzen, sind ihre Bodenständigkeit, ihre Authentizität und ihre alltagstaugliche Spiritualität.

Das sagen die Absolventen über den Kurs und die Seminarleiterin:

Tom F.

Unternehmer

Das ist Sensibilität

Als Vater einer hochsensiblen Tochter war ich auf der Suche nach Möglichkeiten, sie besser zu unterstützen. Dieser Kurs gab mir nicht nur Werkzeuge an die Hand, um sie zu begleiten, sondern auch, um meine eigene Sensibilität zu verstehen und zu schätzen. Es war ein echter Augenöffner!

Birgit M.

Lehrerin

Beste online Akademie und Vortragende!

Ich genieße eine online Ausbildung und bin begeistert von der vielseitigen Kompetenz und dem unglaublichen Wissen von Ernestina Mazza. Die online Akademie ist super organisiert und ich habe immer Zugang. Die Unterlagen sind professionell aufbereitet. Sie ist eine der kompetentesten Vortragenden, die ich kenne. Ich kann nach meinem Tempo lernen, wachsen und mich professionell weiterbilden. Ein großes Danke! Weiter so.

Lukas S.

Geschäftsführer

Ein echter Game-Changer für mich

Die Welt der Hochsensibilität war mir bis zu diesem Kurs fremd. Dank Ernestina und ihrem tiefgreifenden Wissen habe ich nicht nur gelernt, hochsensible Menschen in meinem Umfeld besser zu verstehen, sondern auch, wie ich als Trainer einen Unterschied in ihrem Leben machen kann. Dieser Lehrgang ist ein echter Game-Changer.


SEMINARTEILNAHME
MIT PRÄSENZ
ODER FERNSTUDIUM

EINMAL-ZAHLUNG

1.200,-

  • 12 Module in Präsenz oder als live Video-Meetings online
  • Video-Aufnahmen aller Meetings und geführte Meditationen
  • Skripten zu ausgewählten Modulen
  • Austausch via Messenger und in der Peergroup
Seminarteilnahme
MIT PRÄSENZ
ODER FERNSTUDIUM

RATEN-ZAHLUNG IN 10 RATEN

120,-/Monat

  • 12 Module in Präsenz oder als live Video-Meetings online
  • Video-Aufnahmen aller Meetings und geführte Meditationen
  • Skripten zu ausgewählten Modulen
  • Austausch via Messenger und in der Peergroup

Häufig gestellte Fragen zum Studium

Kann die Seminarreihe auch als reines Online-Studium besucht werden?

Du kannst diese Seminarreihe in Form eines Fernstudiums, angepasst an dein Entwicklungstempo und deine privaten und beruflichen Bedürfnisse, besuchen. Die Videoaufnahmen der Live-Webinare und die Skripten der Seminarreihe erlauben es dir, die Ausbildungszeit vollkommen flexibel und selbstbestimmt zu gestalten. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, an den Seminaren persönlich oder an den Online-Vorlesungen an den angegebenen Terminen live teilzunehmen. Alle vorgetragenen Inhalte werden auf Video aufgenommen und via Cloudspeicher den Teilnehmerinnen bereit gestellt.

Wie kann ich mich mit den anderen Studierenden/Teilnehmenden austauschen?

Es besteht die Möglichkeit, sich bei den Online-Lektionen und -Meetings mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Außerdem gibt es Austauschmöglichkeiten über eine Messenger-App und in den Peergroups.

Häufig gestellte Fragen zur Anmeldung

Gibt es bei der Anmeldung ein persönliches Gespräch?

Für die Anmeldung ist ein Orientierungsgespräch mit der Seminarleiterin vorgesehen.

Wo bzw. wie findet das Orientierungsgespräch statt?

Du kannst das Erstgespräch unter diesem Link mit der Seminarleiterin vereinbaren. Das Gespräch erfolgt telefonisch oder per Skype oder Zoom. Im Gespräch bekommst du alle Antworten auf etwaige Fragen, die du hast. Außerdem erhältst du von der Ausbildungsleiterin ein ehrliches Feedback, inwieweit diese Ausbildung dich privat sowie beruflich unterstützen kann.

Welche Voraussetzungen sind für die Seminarreihe zu erfüllen?

  • Volljährigkeit
  • Bereitschaft, auf Menschen ehrlich und empathisch einzugehen
  • Bereitschaft zu Selbsterfahrungsprozessen und Offenheit für persönliche sowie berufliche Veränderungen

Wie erfolgt die Bezahlung? Ist eine Ratenzahlung möglich?

Der gesamte Betrag für die Ausbildung kann am Anfang der Ausbildung überwiesen werden. Weiters bieten wir auch eine Ratenzahlung in 12 monatlichen Teilbeträgen an. Individuelle Ratenvereinbarungen sind auf Anfrage möglich.

SEMINARTEILNAHME
MIT PRÄSENZ
ODER FERNSTUDIUM

EINMAL-ZAHLUNG

1.200,-

  • 12 Module in Präsenz oder als live Video-Meetings online
  • Video-Aufnahmen aller Meetings und geführte Meditationen
  • Skripten zu ausgewählten Modulen
  • Austausch via Messenger und in der Peergroup
SEMINARTEILNAHME
MIT PRÄSENZ
ODER FERNSTUDIUM

RATEN-ZAHLUNG IN 10 RATEN

120,-/Monat

  • 12 Module in Präsenz oder als live Video-Meetings online
  • Video-Aufnahmen aller Meetings und geführte Meditationen
  • Skripten zu ausgewählten Modulen
  • Austausch via Messenger und in der Peergroup

Start: 
25. Oktober 2023

34
Tage
18
Stunden
27
Minuten
23
Sekunden

Langjähriger Erfahrungsschatz und Forschungsgeist

„Ich möchte meine langjährige Erfahrung als Trainerin, Coach, Pädagogin, Shiatsu-Praktikerin und Körpertherapeutin weitergeben. Es ist für mich ein erfüllendes Gefühl, die Freude und die tiefe Begeisterung zu sehen, die die Teilnehmerinnen zeigen, wenn sie merken, wie ihre weibliche Essenz in ihnen erwacht.“


Dott.ssa. Mag. Dipl. Päd. Ernestina Sabrina Mazza


akademie bios - Dr. Ernestina Mazza OG

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner